Yasmine orientalischer Tanz - Auftritte und Unterricht in Bonn

Workshops mit auswärtigen Dozenten 2025

Yasmines Gast im März - ShalymarDSC_3879-Edit_original(1)

Shalymar führt zusammen mit ihrer Kollegin Alice Bloom, die größte Schule speziell für orientalischen Tanz und mehr in Berlin.

Internationale Erfahrungen und zahlreiche Ausbildungen u.a. in klassischem Ballett und Modern Dance prägen ihren sehr eleganten und femininen Tanzstil – moderner klassisch orientalischer Tanz ist ihre Passion.
Darüber hinaus zeichnet sie sich durch einen einfühlsamen und klar strukturierten Unterrichtsstil aus, der mittlerweile, ebenso wie ihre Shows, international sehr gefragt ist!

www.shalymar.com

 

 

 

 

 

 

Tanztechnik - Schöne Arme2M4A5453Ach

 

In diesem Workshop widmen wir uns ganz der Kunst schöner Armbewegungen und ihrer eleganten Integration in den Tanz.
Du lernst gezielte Techniken und Grundlagen, um deine Arme mit Leichtigkeit und Ausdruckskraft zu bewegen und zum Beispiel deine Schultermobilität zu verbessern. Wir verbinden diese dann in fließenden, harmonischen Tanzkombinationen.

Level ab Anfänger!

 

 

 

WS V

Samstag, 08.03.2025

13.00 - 14.30 Uhr

    30,- €

 

bei Anmeldung nach dem 01.03.2025

40,- €

 

Tanz mit dem Kerzentablett

Verzaubere mit der magischen Atmosphäre des Kerzentabletts. Entdecke in diesem Workshop die Kunst des Balancierens vereint mit Tanz.

Je nach Level kannst du die Bewegungen für dich anpassen und mit diesem einzigartigen Accessoire experimentieren.

Ideal für alle, die ihr Repertoire erweitern möchten.

Ab Mittelstufe!

WS VI

Samstag, 08.03.2025

15.00 - 18.00 Uhr

   55,- €

 

bei Anmeldung nach dem 01.03.2025

65,- €

 

Mejansé à la Shalymar - Entree mit SchleierFoto 13.02.23, 14 16 45

Mit keinem anderen Stück kann eine Tänzerin so viele Stile und Dynamiken päsentieren wie mit einer Mejansé!

Power, Sinnlichkeit und Feuer sind in dieser Choreographie vereint und hinterlassen einen bleibenden Eindruck bei deinem Publikum!

Ein unverzichtbarer Workshop für alle fortgeschrittenen Tänzerinnen, die ihre Ausdruckskraft und Vielseitigkeit ausbauen möchten.


Bitte Schleier mitbringen!

Ab guter Mittelstufe!

WS VII

Sonntag, 09.03.2025

11.30 - 16.00 Uhr

    70,- €

 

bei Anmeldung nach dem 01.03.2025

80,- €

 

 

 

Yasmines Gast im Mai - Nadine HassaninNadine Saidi

Nadine arbeitet als renomierte Tänzerin und Tanzlehrerin - vorwiegend in München - und international!

Schwerpunkte und Herzensangelegenheit ist für sie der ägyptische “Raks Sharki” und die Folklore!

Darüber hinaus ist sie aber auch eine ausgebildete Diplom-Tanzpädagogin für Jazz, Ballett und Contemporary.
 

Schaut doch mal hier:
www.nadine-dance.com

 

oder hier:
deref-gmx.net/mail/client/GcwkJB_RE0s/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fwww.instagram.com%2Fnadine_etlah%3Figsh%3DMXd3OWFzejgxZGVtYw%253D%253D%26utm_source%3Dqr
 

Ich freu mich sehr sie das erste Mal in Bonn begrüßen zu dürfen!


 

 

Basics der ägyptischen Bühnenfolklore

In diesem Workshop lernt ihr mit Nadine die Grundlagen der ägyptischen Bühnenfolklore im Reda-Style kennen. Euch erwarten wunderschöne, raffinierte Kombinationen, die ihr vielseitig einsetzen und verwenden könnt. Mit den Elementen der ägyptischen Bühnenfolklore erweitert ihr nicht nur euer tänzerisches Repertoire, sondern bekommt auch allgemein mehr Sicherheit und Flexibilität beim Erlernen verschiedener Tanzelemente.

Ab Anfängern mit Vorkenntnissen!

WS VIII

Samstag, 17.05.2025

12.00 - 14.00 Uhr

     35,- €

 

bei Anmeldung nach dem 04.05.2025

40,- €

 

 

 

Saidi-Choreographie mit Stock

Der Saidi aus Oberägypten gehört zu den beliebtesten Folkloretänzen auf unseren Bühnen. 

Nadine hat für euch eine dynamische und abwechslungsreiche Saidi-Choreografie mit Stock vorbereitet.
Lasst euch begeistern von vielfältigen, neuen Bewegungen und spannendem Input!

Ab guter Mittelstufe/Fortgeschrittene!

WS IX

Samstag, 17.05.2025

15.00 - 18.00 Uhr

    50,- €

 

bei Anmeldung nach dem 04.05.2025

60,- €

 

 

 

 

Yasmines Gastdozentin im Juli - Nicole Urbantat7622_2

Nicole Urbantat ist Diplompädagogin, Gymnastiklehrerin, Alignment Yogalehrerin und eine erfahrene Fachdozentin für Tribal Style Dance. Sie blickt auf eine langjährige Tanzausbildung zurück, die den orientalischen Tanz, aber auch den indischen Bharata Natyam und den Flamenco umfasst. Seit 2001 unterrichtet sie Tribal Style Dance und ist die künstlerische Leitung des Tribes Shir o Shakar. Sie unterrichtet sehr einfühlsam und legt Wert auf die ästhetische Vervollkommnung des natürlichen Bewegungsflusses.
 www.shiroshakar.de

 


 

 

 

 

Playing with my Partner! IMG_2200

In diesem Workshop erarbeiten wir kreative Sequenzen für Duette. Durch Vertrauen, Harmonie und Kommunikation entstehen neue tänzerische Möglichkeiten, die uns miteinander verbinden und uns ein Tool an verbindenden Ideen offenbart!

Im Fokus steht nicht nur die eigene Bewegung, sondern vor allem auch die gemeinsame Erfahrung, dass sich aufeinander einstellen und ergänzen.
Gemeinsam kraftvoll und fließend tanzen und neue Wege erkunden.

WS IX

Sonntag, 06.07.2025

11.30 - 13.30 Uhr

     € 35,-

 

bei Anmeldung nach dem 25.06.2025

   € 45,-

 

Choreo à la Shir o Shakar - World Fusion Choreo mit Flamenco FlavourNicole Bo

Im zweiten Workshop erarbeiten wir eine knackige und freche Choreo im typischen Shir o Shakar Style mit einer kräftigen Prise Flamenco Flavour.

Energiegeladen und temperamentvoll, manchmal dramatisch kraftvoll und andererseits weich fließend stehen sich Dynamiken gegenüber und finden ihren Ausdruck.

Der WS ist für Fusion/FCBD oder OT- Tänzerinnen im Level M/F geeignet.

 

 

WS X

Sonntag, 06.07.2025

14.30 - 17.30 Uhr

    € 50,-

 

bei Anmeldung nach dem 25.06.2025

   € 60,-

 

 

Yasmines Gastdozentin im September -

Lisa Müller-AlbrechtIMG_3883 Kopie

Lisa Müller-Albrecht ist eine vielseitige Fusion-Tänzerin aus Monheim am Rhein.
Ihr Stil ist beeinflusst durch ihre Ausbildung in klassischer Musik, ihre tänzerischen Erfahrungen umfassen klassischen Tanz ebenso wie klassisch orientalischen Tanz und Folklore, FCBD-Style und Fusion Bellydance.
Seit 2011 unterrichtet Lisa Fusion Bellydance und leitet die deutsch-schweizerische Gruppe Con-Fusion.

 www.tribalisa.ch/

 

 

 

 

 

 

Fusion Bellydance FundamentalsCDDD63BD-ED3A-4E88-851C-7A104F79C579

Definierte Isolationsbewegungen, flüssige Bewegungsfolgen und die Kunst des Layerings
zusammengefasst in einem Workshop- als Erweiterung eurer Tanztechnik, zum Wiederholen und
Auffrischen oder als Vorbereitung auf den Choreografie-Workshop.
Knackige Locks, geschmeidige Wellen und Kreise, große und auch subtile Bewegungen werden step-by-step und in kurzen Kombinationen erarbeitet.

Ab Anfängern mit guten Vorkenntnissen!

WS XI

Sonntag, 14.09.2025

12.00 - 13.30 Uhr

    € 30,-

 

bei Anmeldung nach dem 29.08.2025

   € 40,-

 

 

Choreografie zu “Beat Of Passion”IMG_0505 Kopie

Diese knapp dreiminütige Fusion-Choreografie zur gleichnamigen Musik hat eine Menge zubieten:
auf ein ruhiges aber spannungsgeladenes Intro folgt ein starker, perkussiver Hauptteil, der in einem temporeichen Tanz-Feuerwerk endet.
Zieht euer Publikum mit dieser Choreografie in euren Bann!

Ab Mittelstufe!

 

 

 

WS XII

Sonntag, 14.09.2025

14.30 - 17.30 Uhr

€ 50,-

 

bei Anmeldung nach dem 29.08.2025

   € 60,-

 

 

 

Yasmines Gastdozentin im November - Ida MahinDriller Queen_Vorschlag_klein 1_Fotograf Late Night Tales Christina Bulka - Kopie

Ida Mahin hat sich dem World Fusion Dance verschrieben. Da sie gern über den Tellerrand sieht, umfasst ihre Ausbildung verschiedene Tanzdisziplinen. Ihr künstlerischer Fokus liegt auf dem Erzählen von Geschichten, dem Ausdruck authentischer Emotionen und dem Erwecken von Gestalten durch das Medium Tanz.

Gemeinsam mit ihrem Ensemble Ereshkigal und solo bringt sie Tänze auf nationale wie internationale Bühnen, die in Musik, Bewegungsrepertoire und Formensprache Genregrenzen bewusst überschreiten.

In ihren Workshops legt Ida großes Augenmerk darauf, Hintergrundwissen zu vermitteln, die Fähigkeiten der Tänzerinnen zu erkennen und zu fördern sowie die Besonderheiten eines Tanzstils fernab von Klischees zu vermitteln. Zu ihren Kernthemen gehört neben einer sauberen Tanztechnik eine unterstützende Körperhaltung, da diese nicht nur für das Gelingen anspruchsvoller Bewegungen und für ästhetische, elegante Linien entscheidend ist, sondern auch die Gesundheit des tanzenden Körpers bewahrt und fördert.
Einen Überblick: https://www.youtube.com/user/IdaMahin sowie auf Vimeo: https://vimeo.com/user49516449 und www.ida-mahin.de

 

 

Fusion Bellydance Choreo „River“Ida 3_Photographer Frank Huebner
Stürzt euch gemeinsam mit Ida in den Strom der Liebe.
Diese Solo-Choreographie ist elegant, emotional und schwerelos fließend.
Der Link zum Song:
youtu.be/h5jz8xdpR0M?si=-AVP4t804i1VH1f0

Ab Mittelstufe!

WS XIII

Samstag, 08.11.2025

15.30 - 19.30 Uhr

      65,- €

 

bei Anmeldung nach dem 25.10.2025

75,- €

 

 

 

Eleganz im TanzIda 36_Photographer Max Saufler!

Selbst mit viel Tanzerfahrung ist sie nicht selbstverständlich: eine scheinbar natürliche Eleganz. Wie gelingt es, auch herausfordernde Bewegungen mühelos aussehen zu
lassen? Mit welchen Übungen lässt sich meine Haltung auf Hochglanz polieren? Wie schaffe ich es, meine Performance nicht nur im Training, sondern auch auf der Bühnein vollen Zügen auszukosten? In diesem Technikworkshop der besonderen Art legt Ida besonderes Augenmerk auf jene Aspekte im Tanz, die unsere Eleganz und Bühnenpräsenz steigern. In kurzen Kombinationen werden wir schöne Körperlinien schaffen und der Schwerelosigkeit des Tanzes frönen.

Alle Level (der Schwierigkeitsgrad kann angepasst werden)!

WS XIV

Sonntag, 09.11.2025

10.30 - 12.30 Uhr

     35,- €

 

bei Anmeldung nach dem 25.10.2025

45,- €

 

Signature MovesIda 33_Photographer Andre Elbing

Ida bringt euch ihre aktuellen Lieblingskombis mit, die gespickt sind mit technischen Finessen und gleichzeitig pure Tanzlust zelebrieren.

Freut euch auf kontrastreiche
Dynamiken, fließende Armbewegungen und herausfordernde Layerings in Idas ganz persönlichen Signature-Moves!


Ab Mittelstufe!

 

 

WS XV

Sonntag, 09.11.2025

13.30 - 16.30 Uhr

      50,- €

 

bei Anmeldung nach dem 25.10.2025

60,- €

[Home] [Kontakt] [Impressum] [Anmeldung] [Teilnahme- Bedingungen]